Brachflächenrevitalisierung

Rückbau

Die gesamte Revitalisierung wird in Maßnahmen gegliedert. Zum Rückbau vorgesehen sind unter anderem folgende Gebäude:

  • Kasernengebäude Villingenring 2, ehem. Soldatenunterkunft
  • Kasernengebäude Villingenring 4, ehem. Soldatenunterkunft
  • Kasernengebäude Villingenring 5, ehem. Soldatenunterkunft
  • Kasernengebäude Villingenring 6, ehem. Soldatenunterkunft
  • Mosbacher Weg 2, ehem. Soldatenunterkunft/Wohnheim

Förderprogramm für kommunale und private Rückbaumaßnahmen vormals industrieller, gewerblicher, verkehrstechnischer oder militärisch genutzter Gebäude und Anlagen

Landesprogramm Brachenrevitalisierung / Brachenberäumung

Förderprogramm für kommunale Rückbaumaßnahmen vormals industrieller, gewerblicher, sozialer, verkehrstechnischer, militärischer, landwirtschaftlicher oder in sonstiger Weise baulich genutzter Gebäude und Anlagen

Mithilfe des Landesbrachenprogramms wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche städtebauliche Missstände in der Stadt Zittau sowie in den Ortsteilen beseitigt. Dies betraf neben leerstehenden gewerblichen Standorten und betrieblichen Anlagen auch Schulen, Kindertagesstätten und Wohnheime in typischer DDR-Raumelementebauweise.

Aktuell konzentriert sich das Rückbaugeschehen auf das ehemalige Militärgelände im Süden der Stadt Zittau. Derzeit befindet sich das Gebäude Pistoiaer Weg 2, die ehemalige Mensa, im Abbruch. Weitere Gebäude, wie der Pistoiaer Weg 5, folgen.

Förderprogramm für kommunale Rückbaumaßnahmen vormals industrieller, gewerblicher, sozialer, verkehrstechnischer, militärischer, landwirtschaftlicher oder in sonstiger Weise baulich genutzter Gebäude und Anlagen