IMMER GUT INFORMIERT - IN ZITTAU UND UMGEBUNG

 

 

Zwischen dem Naturpark Zittauer Gebirge sowie hiesigen Grundschulen und Kindertageseinrichtungen wird demnächst der Aufbau eines Kooperationsnetzwerkes zur Implementierung des BNE - Gedankens in die pädagogisch/ erzieherische Arbeit erfolgen.  

Dazu sollen Natur, Landschaft, biologische Vielfalt, Kultur und Besonderheiten im Naturpark durch umweltbildende Maßnahmen erlebbar gemacht, Angebote zur Vermittlung von Informationen, Zusammenhängen und Handlungsmöglichkeiten im Naturschutz sowie zu derer nachhaltigen Entwicklung geschaffen, die Förderung und Heimatverbundenheit vermittelt, Umwelt gerechte Bildungsangebote entwickelt und digitale Medien in das Modellprojekt eingebunden werden.

Der Naturpark Zittauer Gebirge e.V. schreibt dafür zum 01.09.2023 die Besetzung einer Teilzeitstelle

Modellprojekt Naturpark & Schulen

 

 
Die LEADER-Region Naturpark Zittauer Gebirge möchte mit dem Regionalbudget 2023 Kleinprojekte der ländlichen Entwicklung unterstützen. Antragberechtigt sind hierbei Kommunen und gemeinnützige Vereine innerhalb der LEADER-Gebietskulisse des Naturparks. Der Fokus soll vor allem auf die Anschaffung von Ausstattung und die Realisierung von kleinen baulichen Maßnahmen gesetzt werden.
 
Weitere Informationen finden Sie hier

 

Bürgerumfrage gestartet

Bis zum 22. Mai 2023 können die Einwohnerinnen und Einwohner in der südlichen Oberlausitz über ein Online-Beteiligungssystem ihre Wahrnehmung zu touristischen Themen teilen, Wünsche äußern aber auch konkrete Projektideen einreichen, welche zu einer zukunftsweisenden touristischen Entwicklung beitragen. Hierzu besteht die Möglichkeit, sich auf http://agps.me/masterplan in ca. 15 Minuten durch einen Fragebogen zu klicken, entsprechende Kreuze zu setzen, aber auch eigene Gedanken und Hinweise zu formulieren.

 

hier entlang »