Ausschreibung zur Erarbeitung und Umsetzung einer Imagekampagne zur Vermarktung des Leerstandes der Großen Kreisstadt Zittau
Die Große Kreisstadt Zittau steht vor der Herausforderung, die Attraktivität und Funktionalität ihrer Innenstadt angesichts des demografischen Wandels, veränderter Konsumgewohnheiten und zunehmender Leerstände langfristig zu sichern. Die Innenstadt Zittaus ist geprägt von einer historischen Bausubstanz (wesentlicher Anteil denkmalgeschützter Bauten, Freiflächen und Parks). Als Mittelzentrum und Hochschulstandort bietet die Große Kreisstadt ein vielseitiges Angebot in der Region.
Trotz dieser Stärken sind insbesondere gewerblich nutzbare Erdgeschossflächen in den letzten Jahren vermehrt von Leerstand betroffen. Diese Entwicklung beeinträchtigt nicht nur das Stadtbild, sondern auch die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und die Aufenthaltsqualität im Zentrum.
Zur aktiven Belebung und Reaktivierung der Innenstadt hatte sich die Stadt Zittau für das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) erfolgreich beworben. Im Rahmen dieses Programms plant die Stadt die Erarbeitung einer professionellen Imagekampagne, die leerstehende Objekte sichtbar macht, neues Interesse weckt und Zittaus Innenstadt als attraktiven Ort zum Leben, Arbeiten und Investieren positioniert.
Die vorliegende Ausschreibung richtet sich an erfahrene Agenturen, Kreativteams oder Projektgemeinschaften, die durch innovative Kommunikationsstrategien zur Stärkung des Innenstadtimages beitragen und gemeinsam mit lokalen Akteuren neue Perspektiven für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung eröffnen möchten.
Angebotsabgabe und Anfragen
Auftraggeber:
Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft mbH
Innere Weberstraße 34
02763 Zittau
Telefon: 03583 77 88-0
Bitte übermitteln Sie das vollständige Angebot digital über das Portal der E-Vergabe unter: https://www.evergabe.de/
Die Anforderung der Vergabeunterlagen, Bearbeitung und Angebotsabgabe kann vollständig über dieses Portal erfolgen. Bieterfragen werden ausschließlich über das online Portal beantwortet.