Regionalentwicklung LEADER 2023-2027
Im Rahmen der Fördermaßnahme "LEADER" fördert die Europäische Union die Entwicklung des ländlichen Raumes. Dafür werden Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds (kurz: ELER) zur Verfügung gestellt.
Diese Fördergelder können die einzelnen LEADER-Regionen nutzen, um innovative und nachhaltige Projekte der Regionalentwicklung zu unterstützen.
Das Grundgerüst dafür bilden das Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen 2023-2027 (kurz: EPLR) und die LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) der jeweiligen Region

Die Regionalentwicklung des Naturparks Zittauer Gebirge erhält neuen Auftrieb. Dafür fand am Freitag, den 1. April die Neugründung des Vereins „Regionalentwicklung Naturpark Zittauer Gebirge e.V.“ im Traum-Palast Mittelherwigsdorf statt. Der Übergangsvorstand wurde einstimmig von den 16 anwesenden Gründungsmitgliedern gewählt. Vorsitzender ist Markus Hallmann (Bürgermeister der Gemeinde Mittelherwigsdorf), gleichberechtigte Stellvertretende sind Andreas Förster (Bürgermeister der Gemeinde Olbersdorf) sowie Christian Zimmer (Kaufmännischer Leiter und Prokurist der SCHKOLA). Alle Vorstandsmitglieder führen die Geschäfte des Vereins als Privatperson.
Laut Satzung ist vorrangiger Zweck des Vereins die Initiierung, Unterstützung und Förderung einer integrierten und nachhaltigen Entwicklung der Region des Zittauer Gebirges und seines Umlandes. Die Vereinsgründung geht auf eine Vorgabe des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung (SMR) zurück, die für eine abermalige Qualifizierung der Region als LEADER-Gebietskulisse in der kommenden Förderperiode 2023-2027 eine eigene Rechtsform der Trägerstruktur voraussetzt. - Dr. Anne Seiwert, Regionalmanagement Naturpark Zittauer Gebirge
Für weitere Informationen:
Herr Bürgermeister Markus Hallmann
c/o Gemeinde Mittelherwigsdorf
Am Gemeindeamt 7
02763 Mittelherwigsdorf
hallmann@mittelherwigsdorf.de
03583 / 50 13 0
Einladung zur Informationsveranstaltung:
![]() |
Die neue LEADER-Entwicklungsstrategie Dienstag, 3. Mai 2022, 18:30 – ca. 20:45 Uhr |
Programm:
ab 18:00 Uhr | Anmeldung der Teilnehmer |
18:30 Uhr |
Begrüßung Herr Markus Hallmann – Vorstandvorsitzender des Vereins „Regionalentwicklung Naturpark Zittauer Gebirge e.V.“ |
18:40 Uhr |
Was ist LEADER? Aktuelle Informationen zum LEADER-Prozess in der Region Naturpark Zittauer Gebirge – Strukturen, Akteure, Mitwirkungsmöglichkeiten |
19:00 Uhr |
Vorstellung der Handlungsfelder und der regionalen Entwicklungsziele für den Förderzeitraum 2023-2027
|
19:30 Uhr |
Vorstellung des Aktionsplanes, der Kriterien und der Finanzierung für die Projekte im Förderzeitraum 2023-2027 Frau Katrin Müldener, Freie Architektin |
20:15 Uhr | Diskussion und Ausblick |
gegen 20:45 Uhr | Ende der Veranstaltung |