Regionalentwicklung LEADER 2023-2027
Im Rahmen der Fördermaßnahme "LEADER" fördert die Europäische Union die Entwicklung des ländlichen Raumes. Dafür werden Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds (kurz: ELER) zur Verfügung gestellt.
Diese Fördergelder können die einzelnen LEADER-Regionen nutzen, um innovative und nachhaltige Projekte der Regionalentwicklung zu unterstützen.
Das Grundgerüst dafür bilden das Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen 2023-2027 (kurz: EPLR) und die LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) der jeweiligen Region
Der Naturpark Zittauer Gebirge
Die LEADER-Region Naturpark Zittau Gebirge besteht aus den zehn Gemeinden des Naturparks und der Stadt Ostritz.
Karte_ernannte_LEADER-Gebiete_2023_2027_A3_Quelle_laendlicher-raum.sachsen.de.pdf
(Quellenangabe: https://www.laendlicher-raum.sachsen.de)
Grundlage für den Förderzeitraum 2023-2027 bildet die von der Lokalen Aktionsgruppe verabschiedete LEADER-Entwicklungsstrategie 2023-2027.
Regionalmanagement Naturpark Zittauer Gebirge
Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft mbH
Markt 9, 02763 Zittau
Tel.: +49 (0)3583 5499430
E-Mail: rm@stadtsanierung-zittau.de bzw. rm@leader-naturpark-zittauer-gebirge.de
Lokale Aktionsgruppe (LAG)
Regionalentwicklung Naturpark Zittauer Gebirge e. V.
c/o Gemeindeverwaltung Mittelherwigsdorf
Am Gemeindeamt 7, 02763 Mittelherwigsdorf
Tel.: +49 (0) 3583 50130
E-Mail: lag@leader-naturpark-zittauer-gebirge.de