Ausschreibung SUMPGreen Zitty2035
Nachhaltiger Mobilitätsplan für Zittau
Die Große Kreisstadt Zittau plant mit dem Projekt „SUMPGreen Zitty2035“ die Entwicklung eines nachhaltigen urbanen Mobilitätsplans (SUMP). Ziel ist es, die Mobilität in Zittau zukunftsfähig, umweltfreundlich und an den Bedürfnissen aller Bürgerinnen und Bürger auszurichten – unter Berücksichtigung lokaler Besonderheiten und europäischer Zielstellungen.
Zittau liegt im Dreiländereck Deutschland–Polen–Tschechien im äußersten Südosten Sachsens und zählt rund 25.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Neben der historischen Altstadt gehören mehrere Ortsteile mit sehr unterschiedlichen verkehrlichen Bedingungen zum Stadtgebiet.
Ausgangssituation
Aktuell ist das Mobilitätsverhalten in Zittau stark vom motorisierten Individualverkehr (MIV) geprägt. Alternative Mobilitätsformen wie Rad- und Fußverkehr oder der ÖPNV sind bislang unterrepräsentiert. Auch fehlen moderne, digitale Verkehrslenkungssysteme sowie umfassende Verkehrsdaten.
Ein integriertes, strategisch fundiertes Mobilitätskonzept ist daher ein entscheidender Baustein für eine nachhaltige Stadtentwicklung.
Inhalte der Ausschreibung
Die Ausschreibung gliedert sich in zwei Lose, die getrennt vergeben werden können:
Los 1: Erstellung eines nachhaltigen urbanen Mobilitätsplans (SUMP)
Erarbeitung eines strategisch fundierten, datenbasierten Mobilitätsplans nach den Leitlinien der EU-Kommission für nachhaltige urbane Mobilitätspläne.
Los 2: Beteiligungsstrategie im Rahmen der SUMP-Erstellung
Konzeption und Umsetzung geeigneter Beteiligungsformate für verschiedene Zielgruppen – Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung, Politik und lokale Akteure. Ziel ist ein dialogorientierter, transparenter Planungsprozess.
Hinweise zur Bewerbung
- Beide Lose werden getrennt bewertet und vergeben.
- Eine Bewerbung ist für ein einzelnes Los oder beide Lose möglich.
- Die Vergabeentscheidung erfolgt losweise und unabhängig voneinander.
- Bei getrennter Vergabe ist eine enge Abstimmung zwischen den Auftragnehmern zwingend erforderlich.
- Bietergemeinschaften sind ausdrücklich zugelassen und können sich ebenfalls auf ein oder beide Lose bewerben. Die Anforderungen ergeben sich aus den Ausschreibungsunterlagen.
Ausschreibungsdetails
- Plattform: eVergabe.de | Vergabe-ID: 3258392
Bild: KI generierter Inhalt
