Mobilitätstag

 

Europäische Mobilitätswoche 2025 – Zittau ist dabei

Vom 16. bis 22. September 2025 beteiligen sich europaweit zahlreiche Städte und Gemeinden an der Europäischen Mobilitätswoche. Ziel ist es, nachhaltige Fortbewegung in all ihren Facetten sichtbar zu machen – von Bus und Bahn über das Fahrrad bis hin zu innovativen Ideen für die Mobilität von morgen.

Auch die Große Kreisstadt Zittau nimmt teil und lädt am 17. September 2025 gemeinsam mit der Hochschule Zittau/Görlitz und der Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft mbH zum Mobilitätstag ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit einem Infostand auf dem Markt (10–12 Uhr), Aktionen auf dem Hochschulgelände sowie Angeboten im städtischen Verkehrsgarten an der Hochwaldstraße. Unterstützt wird die Veranstaltung unter anderem vom ZVON, der DB Regio Ost und weiteren Partnern.

Programm – Mobilitätstag in Zittau

Mittwoch, 17. September 2025

9:00 – 15:00 Uhr | Hochschulgelände (Theodor-Körner-Allee 8, vor Gebäude Z IV)

  • Lastenräder & Tandems: Probefahrten für Groß und Klein
  • Smoothie Bike: Strampeln und den eigenen Smoothie mixen

10:00 – 12:00 Uhr | Johannisplatz

  • Infostand des Zweckverbandes Oberlausitz-Schlesien (ZVON)
  • Infomobil der DB Regio Ost

10:00 – 12:00 Uhr | Markt

  • Infostand „Mach Mit“ – Arbeitsgruppe Mobilität
    Hier erfahrt ihr, wie ihr euch aktiv in die Mobilitätsentwicklung Zittaus einbringen könnt.

15:00 – 16:00 Uhr | Hochschule (Hörsaal 0.03, Gebäude Z IV)

  • Vortrag & Diskussion:
    Auswertung des ADFC-Fahrradklimatests 2024 – Ergebnisse für Zittau und Handlungsbedarf
    Referent:innen:
    • Isabell Gall, ADFC-Landesgeschäftsstelle Sachsen
    • Matthias Böhm, Co-Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Zittau

18:00 – 19:20 Uhr | Stadtbus (Haltestelle Dr.-Brinitzer-Straße)

Zurück