IMMER GUT INFORMIERT - IN ZITTAU UND UMGEBUNG

 

Europäische Mobilitätswoche 2025 – Zittau ist dabei

Vom 16. bis 22. September 2025 beteiligen sich europaweit zahlreiche Städte und Gemeinden an der Europäischen Mobilitätswoche. Ziel ist es, nachhaltige Fortbewegung in all ihren Facetten sichtbar zu machen – von Bus und Bahn über das Fahrrad bis hin zu innovativen Ideen für die Mobilität von morgen.

Auch die Große Kreisstadt Zittau nimmt teil und lädt am 17. September 2025 gemeinsam mit der Hochschule Zittau/Görlitz und uns, der Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft mbH zum Mobilitätstag ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ...

Ein ganz besonderer Ort zum Spielen, Begegnen und Entdecken ist an der Baugewerkeschule Zittau entstanden. Der neue Spielplatz „Trilingo“ lädt Kinder aus drei Ländern ein – spielerisch Europa erleben! Diese Projekt wurde ermöglicht durch die Förderung des  Programms - EFRE Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung.

Wie genau das aussieht, zeigen wir im Video!

Liebe Zittauerinnen und Zittauer,

die Stadt Zittau aktualisiert ihren Lärmaktionsplan. Aufbauend auf den bisherigen Plänen von 2018 und 2024 erarbeitet das Büro Hoffmann-Leichter Ingenieurgesellschaft aktuell einen Maßnahmenkatalog zur Lärmreduzierung.

Dazu möchten wir Ihre Einschätzung einholen:
Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit und füllen Sie den folgenden Fragebogen aus und helfen Sie uns unsere Stadt leiser zu machen.

Hier geht's zur Umfrage:

https://hl.lamapoll.de/Laermaktionsplan_Stadt_Zittau_Stufe_4


Weitere Details zum Lärmaktionsplan folgen hier oder auf unserem Instagramkanal @zittauer_stadtentwicklung auf Instagram

 

Vielen Dank für Ihre Beteiligung!

Weitere Informationen zum Lärmaktionsplan...