Einzelprojekte

Einzelprojekt zur Sanierung und dem Ausbau .

mehr erfahren

Interreg Polska-Sachsen

Internationale Projekte

Europäisches Kooperationsprogramm für grenzüberschreitende Projekte im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in der Förderperiode 2014-2020.

In den vergangenen Jahren beteiligte sich die Stadt Zittau in mehreren Interreg-Projekten. Ergebnisse aus diesen Projekten sind beispielsweise die Sanierung der Schrammstraße oder der Neubau des Umweltbildungs- und Naturerlebniszentrums im Tierpark.

mehr erfahren

Service für Bauherren

Über die in der Förderlandschaft zur Verfügung stehenden Möglichkeiten für private Antragsteller, Vereine oder Gesellschaften informieren wir gern in unseren Geschäftsräumen oder am jeweiligen Standort.

mehr erfahren

pexels-lost
pexels-lost

Integrierte Stadtentwicklung

Förderprogramm aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) für mitfinanzierte Vorhaben der nachhaltigen integrierten Stadtentwicklung in der Förderperiode 2021 bis 2027 im Freistaat Sachsen.

Nahtlos anknüpfend an den Förderzeitraum 2014-2020 möchte die Stadt Zittau erneut die Fördermöglichkeiten über den EFRE in Anspruch nehmen. Um an der Förderperiode 2021 bis 2027 teilnehmen zu können, bewarb sich die Stadt Zittau neben vielen weiteren sächsischen Kommunen beim Sächsischen Ministerium für Regionalentwicklung anhand eines gebietsbezogenen integrierten Handlungskonzeptes (GIHK).

mehr erfahren

pexels-sebastian-luna
pexels-sebastian-luna

Förderprogramm aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) für ein Vorhaben in dem Förderzeitraum 2021 bis 2027 des Freistaat Sachsen

Auf Basis eines gebietsbezogenen integrierten Handlungskonzeptes (GIHK) der Großen Kreisstadt Zittau zur Nutzung des Europäischen Sozialfonds (ESF) in der Förderperiode 2021 – 2027, welches unter Einbeziehung verschiedener städtischer und regionaler Akteure im Jahr 2023 überarbeitet wird, sollen nach Änderung des Gebietsantrags und Antragstellung für die Einzelmaßnahmen die im Jahr 2024 starten.

mehr erfahren

Städtebauförderung

 

Die Stadt Zittau setzt sich seit 1990 für die Sanierung und Modernisierung ihrer Innenstadt ein. Mit Unterstützung von Bund-Länder-Förderprogrammen werden Gebäude instand gesetzt und öffentliche Plätze verschönert. Dank dieser Maßnahmen erstrahlt Zittaus barocke Altstadt in neuem Glanz und wird zu einem attraktiven Ort für Bürger, Touristen und Gäste. Aktuell bedient die Stadt Zittau die beiden Programme Lebendige Zentren (bisher Städtebaulicher Denkmalschutz) und Wachstum und nachhaltige Erneuerung (bisher Stadtumbau). Auch in Zukunft wird weiter investiert, um die Innenstadt lebendig und einladend zu gestalten. Bleiben Sie gespannt, wie sich Zittau weiterentwickelt – es gibt immer etwas Neues zu entdecken!

mehr erfahren

Ausgleichsbetrag Sanierungsgebiet

Die positive Entwicklung im Sanierungsgebiet beeinflusst auch den Wert der im Sanierungsgebiet gelegenen Grundstücke. Ein modernisiertes Objekt und eine ansprechende Umgebung erhöhen die Chancen für die Vermietung und damit den Marktwert eines Grundstücks. Deshalb hat der Gesetzgeber einen Ausgleich der Eigentümer für die durch die Sanierung bedingte Wertsteigerung vorgesehen.

mehr erfahren